reverse-osmosis-seawater-flow-measurement.jpg call_made

Übersicht

Umkehrosmose ist das Standardverfahren an Bord vieler Schiffe zur Gewinnung von frischem Wasser aus Meerwasser. Dabei wird Salzwasser mit einem Druck von 40 bis 70 bar durch eine semipermeable Membran getrieben, welche das gelöste Salz und andere Verunreinigungen zurückhält. Das so gewonnene Frischwassser wird dann für die Nutzung als Trinkwasser und zu anderen Zwecken weiter aufbereitet.

Um die Anlagen mit höchster Effizienz betreiben und den besten Zeitpunkt für die Reinigung der Membran bestimmen zu können, muss sowohl der Durchfluss als auch die Konzentration der Salzlösung gemessen werden.

Gebräuchliche benetzte Messsysteme wie etwa magnetisch-induktive Durchflussmesser unterliegen durch die korrosive Salzlösung enormem Verschleiß, der zu Messwertdrift führen kann und die Lebensdauer der Instrumente begrenzt. Darüber hinaus sind sie durch den hohen Druck einer starken mechanischen Belastung ausgesetzt.

Die eingriffsfreie Messung von Durchfluss und Konzentration mit Clamp-On-Ultraschallsystemen von FLEXIM bietet die überlegene und kosteneffizientere Lösung.

Weil die Sensoren einfach außen auf dem Rohr angebracht werden und nicht in direkten Kontakt mit dem Medium geraten, ist das Messsystem keinem Verschleiß ausgesetzt. Die Installation erfordert keinen Eingriff und keine Veränderung bestehender Rohrleitungen und erfolgt bei laufendem Betrieb. Darüber hinaus verursacht die eingriffsfreie Messung keinen Druckverlust.

FLUXUS überzeugt nicht nur durch die unvergleichbar lange Lebensdauer, sondern punktet auch mit Messgenauigkeit: Gepaart kalibrierte Sensoren gewährleisten höchste Nullpunktstabilität und ermöglichen auch die genaue und zuverlässige Erfassung niedrigster Durchflüsse.

Clamp-On-Ultraschalltechnik von FLEXIM eignet sich nicht nur zur Durchflussmessung, sondern auch zur eingriffsfreien Bestimmung der Konzentration. Mit den Ultraschallsystemen PIOX S kann simultan der Durchfluss und die Konzentration der Salzlösung in Echtzeit gemessen werden. PIOX S ist daher das ideale Instrument zur Überwachung der Osmoseleistung und zur Bestimmung des besten Zeitpunkts für die Membranreinigung.

Vorteile

  • Ermöglicht bedarfsorientierte Membranreinigungsintervalle, reduziert die Betriebskosten der Umkehrosmoseanlage mit einem einzigen Messgerät: Kombinierte Durchfluss- und Konzentrationsmessung
  • Einfache und kosteneffiziente Installation ohne Veränderungen am bestehenden Rohrleitungssystem – ideal für die Nachrüstung
  • Robust und dauerbeständig, verschleiß- und wartungsfrei, lange Lebensdauer
  • Verursacht keinen Druckverlust
  • Unabhängig von Rohrgröße, -material und Rohrwandstärke