Offshore-Durchflussmesser für Gase
Der Offshore Durchflussmesser für Gase
Der FLUXUS G801 ist als permanenter Gas-Durchflussmesser bestens an die harten Bedingungen Offshore aber auch unter Tage angepasst.
Technisch mit dem für den Ex Bereich konzipierten FLUXUS G800 Gas Durchflussmesser eng verwandt, wurde der FLUXUS G801 speziell hinsichtlich der Bedürfnisse im Bereich der Offshore Öl & Gas Förderung als auch dem Untertagebau weiterentwickelt. Aufgrund seines komplett aus Edelstahl (SS316) gefertigten, druckgekapselten Gehäuses ist der FLUXUS G801 Seewasser geschützt und korrosionsbeständig. Zur Parametrisierung wird der Transmitter ohne Öffnen des Gehäuses per Magnetsift bedient.
Neben dem Gehäuse sind auch die Ultraschallsensoren und die dazugehörigen VARIOFIX C Sensorbefestigungen aus Edelstahl gefertigt und bilden mitsamt den edelstahlarmierten Verkabelungen ein hochradig robustes, ATEX (IECEx) Zone 1 zertifiziertes System.
Der FLUXUS G801 Gas Durchflussmesser ermöglicht die bi-direktionale Durchflussmessung von Betriebs-und Normvolumenströmen. Da das Messystem mitsamt den VARIOFX C Senosorbefetsigungen an der Rohrwandaußenseite befestigt wird, ist es keinem Verschleiß durch das Medium im Rohr ausgesetzt, kann nicht verstopfen, kann keinen Druckverlust im Rohr hervorrufen und kann niemals selbst Ursache für evetuelle Leckagen sein.
Aufgrund der gepaarten und temperaturkompensierten Sensoren (nach ANSI/ASME) ist das Messystem hochgradig nullpunktstabilund und driftfrei. Da die Kalibrierdaten der Sensoren automatisch nach Anschluss auf den Transmitter geladen werden, verkürzt sich die Installationszeit auf ein Minimum und sorgt darüber hinaus für langzeitstabile Messungen.
Der FLUXUS G801 clamp-on Ultraschall Gas Durchflussmesser kann an allen Rohrgrößen von 10mm bis zu 2100mm Durchmesser installiert werden. Rohwandstärke und Material stellen hierbei keine Einschränkungen dar, ebensoweinig wie Medientemperaturen von -40°C bis zu 100°C oder die internen Druckverhältbnisse im Rohr.
Mit bis zu zwei Messkanälen erlaubt der G801 Gas Durchflussmesser die zuverlässige und genaue Durchflussmessung auch an vergleichsweise schwierigen Messtellen mit geringer Ein-/ Auslaufstrecke und ist darüber hinaus vollkommen unabhängig von der Gasdichte, -viskosität, -zusammensetzung sowie Temperatur- und Druckverhältnissen. Auch feuchtes Gas kann der G801 Durchflussmesser zuverlässig messen.

Vorteile
- Eingriffsfreie clamp-on Ultraschall Durchflussmessung von Gasen - keinerlei Rohrarbeiten erforderlich
- Feldgehäuse und Sensoren für die Verwendung in rauen Umgebungen (seewasserfest und korrosionsbeständig SS316Ti)
- Hochgradig kosteneffizient: Kein Anlagenstillstand zur Installation nötig, praktisch keine Wartungsarbeiten aufgrund von Permanentkopplung und optimalem Sensorschutz notwendig
- Zur expliziten Nutzung in explosionsgefährdeten Bereichen - ATEX / IECEx Zone 1
- Exakte und zuverlässige bi-direktionale Gasmessung von Betriebs- und Normvolumenströmen über einen extrem weiten Messbereich
- Robustes, flammsicheres und druckgekapseltes Gehäuse als auch Edelstahl-Sensorbefestigungen (SS316) für langzeitstabile Messungen in anspruchsvollen Umgebungen
- Hochgradig nullpunktstabil und praktisch driftfrei auf Basis gepaarter und temperaturkompensierter Sensoren (nach ANSI/ASME)
- Zwei Sensortechologien - Lamb und Scheerwellen - für die genaueste und zuverlässigste Messung
- Betriebssichere und genaue Messungen auch bei feuchtem Gas
- Automatische Sensorerkennung und Laden der Kalibrierdaten - hohe Nutzerfreundlichkeit
- Fortgeschrittene Diagnosetools für ein optimales Geräte set-up und Langzeitkontrolle der Messungen
Applikationen
- Öl & Gas
- Förderung - Onshore / Offshore
- Lagerung, Transport, Verteilung
- Förderung - Onshore / Offshore
Technische Daten
- Messunsicherheit des Messsystems (Volumenstrom)
- ±0.3 % vom Messwert ±0.005 m/s
- Messunsicherheit an der Messstelle (Volumenstrom)
- ±1…2 % vom Messwert ±0.005 m/s
- Reproduzierbarkeit
- 0,15 % vom Messwert ±0,005 m/s
- Durchflussraten
- 0,01....35 m/s, abhängig vom Rohrdurchmesser
- Ex-Zonen-Transmitter
- ATEX/IECEx Zone 1
- Netzteil
- 100-230VAC, 24DC
- Verfügbare Ultraschallsensoren
- Shear wave/Lamb wave
- für Ex-Zonen
- ATEX/IECEx Zone 1
- für den Rohrgrößenbereich
- 7mm ... 1600mm
- für den Temperaturbereich
- -40°C ... +240°C
- Ausgänge
- 4-20mA aktiv/passiv
4-20mA HART aktiv/passiv
4-20mA passive Eigensicherheit
Puls/Frequenz/binär - Eingänge
- ---
- Digitale Kommunikation
- Modbus RTU
- Zusätzliche Informationen
- Für detailliertere Informationen laden Sie bitte die technischen Daten herunter.
360° view
Für manuelle 360 ° -Ansicht ziehen Sie das Bild nach links oder rechts