Eingriffsfreie Dampfmessung
Weltweit einzigartig: Dampfmessung von außen.
FLEXIM setzt Standards – seit nunmehr 30 Jahren. Mit den neuen FLUXUS ST Dampfmessgeräten, werden wieder einmal die Grenzen der eingriffsfreien Ultraschall Durchflussmesstechnik erweitert.
Eingriffsfrei und effizient
FLUXUS ST misst die Dampfmengen eingriffsfrei von der Rohraußenseite. Eingriffsfreie Dampfmengenmessung bedeutet Messung ohne jede Unterbrechung von Betrieb und Versorgung. Da die Clamp-On- Ultraschallsensoren einfach auf der Rohraußenseite aufgespannt werden, erfordert die Installation nur minimalen Aufwand und v.a. kein Öffnen der Rohrleitung.
Das akustische Messverfahren bietet eine außerordentlich hohe Messdynamik unabhängig von der Strömungsrichtung und erfasst auch niedrigste Strömungsgeschwindigkeiten. Aufgrund dieses großen Messbereichs (Strömungsgeschwindigkeiten von 0,01 m/s bis zu 60 m/s) erübrigen sich Reduzierungen der Rohrleitung, wie häufig bei klassischen in-line Dampfmessern nötig sind. Dadurch verursacht die eingriffsfreie Durchflussmessung auch keinen Druckverlust.
Mit FLUXUS ST ist es nun erstmals möglich, Dampfmengen von niedrigsten bis zu sehr hohen Durchflussraten mit ein und demselben Instrument zu erfassen.
Verschleiß- und wartungsfrei
Eingriffsfreie Dampfmengenmessung bedeutet weiterhin Messung ohne direkten Kontakt mit dem im Rohr strömenden Medium. FLUXUS ST besitzt keine beweglichen Teile. FLUXUS ST erleidet daher keinen Verschleiß und benötigt keine Wartung.
FLUXUS ST eignet sich zur Messung von Volumen- und Massenstrom von Satt- und überhitztem Dampf bei Temperaturen bis 180 °C. Das Clamp-On-Ultraschallsystem ist in einer Ausführung zur Festinstallation sowie als portables Messinstrument verfügbar:
Fest installiert und vielseitig
FLUXUS G721 ST ein fest installierter Durchflussmesser für Dampf und bietet vielfältige digitale Kommunikationsschnittstellen wie Profibus, Modbus TCP und weitere.
Clamp-On-Lösungen von FLEXIM gewährleisten 100% Anlagenverfügbarkeit. Die Installation eines FLUXUS ST stört den Betriebsablauf und die Dampfversorgung zu keinem Zeitpunkt

Vorteile
- Zuverlässige, eingriffsfreie Dampfmengenmessung
- Extrem hohe, bidirektionale Messdyanmik
- keine Reduzierung des Rohrdurchmessers – null Druckverlust
- Integrierte Massestrommessung
Technische Daten
- Messunsicherheit des Messsystems (Volumenstrom)
- ±0.3 % vom Messwert ±0.005 m/s
- Messunsicherheit an der Messstelle (Volumenstrom)
- ±1…3 % vom Messwert ±0.005 m/s, Applikationsabhängig
- Reproduzierbarkeit
- ±0,15% vom Messwert, ±0,01 m/s
- Durchflusskanäle
- 1 oder 2
- Medium
- Gesättigter und überhitzter Dampf
- Temperatur
- max. 180°C
max. 165°C ATEX Zone 2
max. 155°C ATEX Zone 1 - Druck
- min. 3 bar abs.
- Rohrnennweiten
- 45 mm ... 1000 mm
- Durchflussraten
- 0,01 m/s ...60 m/s (abhängig von Rohrgröße und Sensor)
- Explosionsschutz
- FLUXUS G608 ST Transmitter:
ATEX / IECEx Zone 2
Durchflusssensoren:
ATEX / IECEx Zone 1 or Zone 2 - Schnittstellen
- Modbus RTU, Modbus TCP, Profibus PA, FF H1, BACnet MS/TP, BACnet TCP
- Digitale Kommunikation
- USB
- Zusätzliche Informationen
- Lassen Sie die Machbarkeit Ihrer konkreten Anwendung durch einen Test überprüfen!