Überblick
Höhere Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit
Der Durchflussmesser FLUXUS F706 für Flüssigkeiten kombiniert hochpräzise digitale Signalverarbeitung mit den bewährten Vorteilen der eingriffsfreien Ultraschalltechnologie: einfache Installation, Nachrüstbarkeit, hohe Genauigkeit und hervorragende Leistung. Mit 4 in Reflexanordnung montierten Ultraschallsensoren durchlaufen die Ultraschallsignale das flüssige Fluid auf 8 unabhängigen Schallwegen, sodass der Durchfluss in bis zu 4 Ebenen des Rohrbereichs gemittelt werden kann. In dieser eingriffsfreien Messanordnung kompensiert der F706 Querströmungseffekte an ungünstigen Montageorten, z.B. in der Nähe von Bögen, Krümmern und anderen Störstellen, wo es keine ausreichend langen geraden Einlaufstrecken gibt.
Bei Applikationen mit längeren geraden Einlaufstrecken bietet der leistungsstarke F706 dank der 4-Strahl-Anordnung seiner Clamp-on-Sensoren höchste Genauigkeit und Wiederholbarkeit. Damit eignet sich dieser Durchflussmesser für Flüssigkeiten hervorragend für die Redundanzmessung (Kontrollmessung) zur Überwachung von Abrechnungsmessgeräten und für die Leckageerkennung, wo es auf äußerste Präzision ankommt.
Sensoren mit integrierter Temperaturkompensation, hervorragende Störschallunterdrückung und eine äußerst robuste Bauform sorgen auch unter härtesten Einsatzbedingungen für konkurrenzlose Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Genauigkeit. Darüber hinaus kann der F706 erdverlegt werden (Schutzart IP68/NEMA 6P).
Eingriffsfreie Abrechnungsmessung genauer denn je!
Der Ultraschall-Durchflussmesser F706 erreicht das bei Abrechungsmessungen geforderte Höchstmaß an Präzision. Verfahrensbedingt weisen eingriffsfreie Ultraschall-Durchflussmesser je nach Rohrwanddicke und Rohrgeometrie eine gewisse Messunsicherheit auf. Diese kann jedoch durch eine sorgfältige Installation, präzise Wanddickenmessung und die hochgenaue 4-Kanal-Messung minimiert werden. Die für Abrechnungsmessungen erforderliche Präzision ist bei Clamp-on-Messgeräten zwar nicht direkt gegeben, der F706 kann jedoch bei vielen Applikationen wie Kontrollmessung oder Leckageerkennung am Einsatzort kalibriert werden, um die gewünschte Genauigkeit zu erreichen (bestätigt von unabhängigen Kalibrierstellen, Prüfberichte auf Anfrage erhältlich).
Genauigkeit wird bei uns großgeschrieben. Wir wissen, dass unsere Kunden Höchstleistungen von uns erwarten und nicht enttäuscht werden wollen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr über die Gesamtmessunsicherheit bei Ihrer speziellen Applikation erfahren möchten.
Vorteile
- Hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit – Kompensation von Querströmungseffekten dank gepaarter Sensoren
- Sensoren mit integrierter Temperaturkompensation – automatische Kompensation von Umgebungstemperaturschwankungen gemäß ANSI/ASME MFC-5.1-2011
- Einfache Installation im laufenden Betrieb – kompakt und nachrüstbar
- Wartungsfrei – keine beweglichen Teile, kein Verschleiß, gel-/fettfreie Permanentkoppelfolie für Sensoren
- Betriebssicherheit – keine Leckagen, kein direkter Fluidkontakt
Technische Daten
FM Class I - Div2
4-20mA HART aktiv/passiv
Puls/Frequenz/binär
4-20mA aktiv/passiv
Binäreingang
Foundation Fieldbus