Übersicht
In LNG-Anlagen, Terminals und Speicheranlagen wird Erdgas in flüssiger Form bei Temperaturen um -163 °C behandelt.
Solche extremen Bedingungen stellen die meisten gängigen Messprinzipien vor besondere Herausforderungen. Die patentierte WaveInjector-Technologie von FLEXIM bietet eine nicht-invasive Lösung für diese Anwendungen und überwindet damit typische Probleme im Zusammenhang mit intrusiven Messverfahren. Die thermisch getrennten Ultraschallwandler bieten eine zuverlässige und bewährte Möglichkeit, LNG-Ströme ohne Druckverlust zu messen.
Die nicht-invasive Durchflussmessung mit Ultraschall ist eine elegante Alternative zur klassischen invasiven Messtechnik. Da die Clamp-On-Wandler einfach an der Außenseite des Rohres befestigt werden, ist für die Installation keine Verrohrung und damit keine Prozessunterbrechung erforderlich.