midstream-standard-volume-compensation.jpg call_made

Normvolumenstromkompensation

Die Messung des Volumenstroms von Rohölen und raffinierten Produkten erfordert eine Druck- und Temperaturkompensation, da sich die Eigenschaften des Fluids bei wechselnden Temperaturen und Drücken ändern. Flüssige Kohlenwasserstoffe reagieren empfindlich auf Temperatur- und Druckveränderungen: Niedrigere Temperaturen bedeuten eine höhere Viskosität und Dichte. Für eine genaue Durchflussmessung und Umrechnung von Ist-(Brutto)- in Standard-(Netto)-Einheiten in diesen Applikationen sind Echtzeitdaten erforderlich sowie hochentwickelte Algorithmen, die auf internationalen Standards basieren. Der Clamp-on-Durchflussmesser H721 von FLEXIM ist in der Lage, anhand branchenüblicher Algorithmen eine temperatur- und druckabhängige Volumenstromkorrektur vorzunehmen. Der FLUXUS H721 verfügt über Datenbanken für einen breiten Einsatzbereich – von leichten Kohlenwasserstoffen (Flüssiggas, Erdgaskondensat, TP25-Flüssigkeiten) über Rohöle/Raffinate (ASTM1250-Flüssigkeiten) bis hin zu schweren Kohlenwasserstoffen (Asphalt D4311).

08.Oil&Gas_Midstream_Standard Volume Compensation.jpg call_made