Neue Durchflussmesserserie FLUXUS 736 von FLEXIM
Für höchste Genauigkeitsanforderungen hat FLEXIM die neue Durchflussmesserserie FLUXUS 736 entwickelt. Die High-End-Messsysteme verbinden höchste Präzision mit den Vorteilen der eingriffsfreien Durchflussmessung mit außen auf der Rohrleitung montierten Clamp-on-Ultraschallsensoren. FLUXUS 736 verfügt über vier unabhängige Durchfluss-Messkanäle. Die synchrone Vierkanalmessung ermöglicht die unmittelbare Kompensation von Messwertschwankungen, die von Störungen des Strömungsprofils durch Turbulenzen oder schwierigen Einlaufbedingungen herrühren. Bei ungestörten Strömungsbedingungen bietet die Vierkanalmessung höchste Genauigkeit und eignet sich somit ideal als Redundanz- bzw. Kontrollsystem für Abrechnungsmessungen. FLUXUS 736 gibt es in den Ausführungen F736 zur Durchflussmessung von Flüssigkeiten, G736 für Gase sowie H736 zur Durchflussmessung und Produkterkennung von flüssigen Kohlenwasserstoffen.
Mit der neuen Durchflussmesserserie unterstreicht FLEXIM einmal mehr seine Spitzenposition auf dem Gebiet der eingriffsfreien Durchflussmessung mit Clamp-on-Ultraschalltechnik. Neben der leistungsfähigen Hardware bieten die Messsysteme zusätzliche hochentwickelte Funktionen wie die integrierte Störstellenkorrektur für die automatische rechnerische Kompensation gestörter Strömungsprofile. Mit der KI-basierten „Dynamic Gas Master“-Funktion der Gasdurchflussmesser FLUXUS G736 ist es zudem möglich, Normvolumenströme von Gasen auch ohne chromatographische Bestimmung ihrer Zusammensetzung genau zu messen. Sämtliche Geräte verfügen über „Advanced Meter Verification“ zur Überprüfung und Dokumentation der Funktionsfähigkeit des Messsystems und des Zustands der Messstelle.