flexim-clamp-on-flow-meters-help-ensuring-pipeline-safety-for-district-heating-and-cooling.jpg call_made

Fernwärmenetze

Präzise Durchfluss- und Wärmemengen Überwachung auch bei großen Nennweiten

Die hydraulische Überwachung von umfangreichen Fernwärmenetzten ist mit der eingriffsfreien FLEXIM Messtechnik ein deutlich erleichtertes Unterfangen. Ob nun 2m oder 50mm – für jeden Nennweitenbereich gibt es den passenden Sensor, der einfach von außen auf der Rohrleitung montiert wird. Kein Bohren, kein Trennen, kein entleeren des Systems.

Dauerhaft robust

Ob in einem Schacht, unter freiem Himmel und gar erdverlegt – FLEXIM Messungen sind robust gebaut und für alle Umgebungen geeignet. Mit wasserdichten IP68 Durchflusssensoren sind auch Messungen in überflutungsgefährdeten Schächten kein Problem. Und wenn es diesen nicht gibt, dann auch einfach an einer unterirdisch verlegten Leitung.

Präzise Leckage Erkennung

Das Ultraschall Laufzeit-Differenz Verfahren ist in der Lage auch kleinste Strömungsgeschwindigkeiten ab 0,01m/s zu detektieren. Damit sind Betreiber von Fernwärmenetzen in der Lage, auftretende Leckagen frühzeitig zu erkennen und mittels Zonenbildungen einzugrenzen.

Buildings & District Heating-District Heating & Cooling.jpg call_made