Übersicht
Das Empire State Building ist ein Wahrzeichen New Yorks und eines der berühmtesten Bürogebäude der Welt. Nach einer umfassenden energetischen Sanierung erhielt es 2011 als erstes gewerbliches Bestandsgebäude New Yorks die Auszeichnung « LEED Gold ». Für den effizienten Betrieb der Klimatisierungstechnik spielen Clamp-On-Ultraschall-Durchflussmesser FLUXUS eine entscheidende Rolle.
« LEED » steht für « Leadership in Energy & Environmental Design », also für wegweisende energie- und umweltgerechte Planung. Das Klassifizierungssystem für ökologisches und nachhaltiges Bauen wurde vom U.S. Green Building Council (USGBC) entwickelt und findet weltweit Anwendung.
2006, zum 75. Geburtstag der weltberühmten Stilikone des Art Déco, fassten die Eigentümer den Beschluss, das Empire State Building einer Grundsanierung zu unterziehen und es zu einem weltweiten Vorbild für Energieeffizienz zu machen.
Hauptenergieverbraucher Heizung und Klima
Größter Energieverbraucher im Gebäude ist die Heizungs- und Klimaanlage. Die Datenerfassung erfolgt mit dem Gebäudemanagementsystem Metasys von Johnson Controls. Doch ein Managementsystem ist immer nur so gut wie die Daten, mit denen es arbeitet.
Ein Schlüsselelement bei der umfassenden Modernisierung der Heizungs- und Klimaanlage war die Einrichtung von Energieverbrauchsmessungen, die genau die Leistung der modernisierten Kältemaschine, der Pumpen und der Kaltwasserverteilung erfassen. Johnson Controls entschied sich für die Installation von Clamp-On-Ultraschallsystemen FLUXUS Energy.
Die Wahl fiel aus mehreren Gründen auf die Energiemesser von FLEXIM. Johnson benötigte Messsysteme, die einfach nachzurüsten waren, aber auch eine gute Genauigkeit unter den beengten Einbaubedingungen erreichen, wie sie für Kälteanlagen typisch sind. Im Empire State Building waren diese Räume besonders eng.
Herausfordernde Einbaubedingungen
Selbst unter den beengten Bedingungen mit den kurzen geraden Rohrlängen ließen sich die Clamp-On-Energiemesser ohne die geringsten Schwierigkeiten installieren. Nun funktionieren sie schon Jahre und liefern genaue und verlässliche Messdaten von den Kälteanlagen. Die Messdaten werden über BACnet in unserer Gebäudemanagementsystem eingespeist, so dass wir die Heizungs- und Kälteströme im Gebäude überwachen und optimieren können. Im gesamten Gebäude werden weiterhin die von den einzelnen Abnehmern bezogenen Wärme- bzw. Kältemengen mit FLUXUS Energy gemessen. Die Clamp-On-Ultraschallsysteme haben sich als absolut zuverlässig erwiesen und eignen sich perfekt zur Nachrüstung, weil die Installation keine Rohrarbeiten und somit keine Versorgungsunterbrechung erfordert.
Übererfüllte Ziele
Seit Abschluss des Sanierungsprogramms wurde das ehrgeizige Ziel, 38% Energie einzusparen, Jahr für Jahr übertroffen, 2014 um 16%. Bill Clinton, ehemaliger Präsident der Vereinigten Staaten und als Gründer der William J. Clinton Foundation gleichzeitig Schirmherr der Clinton Climate Initiative, pries daher das Empire-State-ReBuilding-Programm als vorbildlich: “Die Modernisierung reduziert den CO2-Ausstoß und bringt Kosteneinsparungen. Investitionen wie diese helfen nicht nur, die Umwelt zu schonen und schaffen Arbeitsplätze, die Verbesserungen rentieren sich und schaffen weitere Einsparungen in der Zukunft.”