Ob nun Energiemanagement, interne Bilanzierung oder Überwachung – die Erfassung von Energiemengen bei Heizungs- und Kühlkreisläufen ist in Bereichen wie Gebäudemanagement, produzierende Industrie und anderen energieintensiven Betrieben eine wichtige Messaufgabe.

FLEXIM stellt hierzu ein überaus flexibles, zuverlässiges und vor allen Dingen einfach zu installierendes Messystem zu Verfügung.

Kompakter Energiezähler

Basierend auf FLEXIM´s Clamp-On Durchflussmesstechnik, vereint FLUXUS TE Volumenmessteil und Rechenteil in einem. Ausgestattet mit bis zu 2 Durchflussmesskanälen und bis zu 4 Temperatureingängen, werden Messwerte wie aktueller Durchfluss oder Massenstrom, Wärmestrom, Temperaturen sowie entsprechende Zählerfunktionen ausgegeben.

Durch die flexibel programmierbare Elektronik lassen Applikationen wie Heizen und Kühlen problemlos realisieren. Eine große Mediendatenbank beinhaltet die nötigen Wärmekoeffizienten für fast alle typischen Medien wie Wasser, Wasser-Glykol Gemische und viele weitere Wärmeträger.

Überlegenes Messprinzip

Je nach Messaufgabe stehen der FLUXUS F532 TE für Standard Applikationen in Gebäuden und Industrie, sowie der FLUXUS F721 TE für anspruchsvollere Anwendungen zur Verfügung.

Dazu stellt der FLUXUS F601 Energy die portable Variante – flexibles und eingriffsfreies Messen von Wärmemengen und Volumenströmen.

Bei allen Varianten kommt FLEXIM´s Ultraschall-Laufzeitdifferenzverfahren im Clamp-On Verfahren zum Einsatz. Durch ausgefeilte Signalverarbeitung ist eine enorme Messdynamik von 0,01m/s bis zu 25m/s, bei gleichzeitiger hoher Messgenauigkeit möglich. Nicht korrekt ausgelegte Messbereich gehören damit der Vergangenheit an, und auch kleinste Energiemengen werden zuverlässig erfasst.

FLUXUS TE ist einsetzbar an allen Rohmaterialien mit Nennweiten von DN 25 bis DN 1000. Es können Temperaturbereiche von -40°C bis +240°C abgedeckt werden, mit Sonderlösungen sogar bis +400°C. Sowohl die festinstallierte als auch die portable Version des Messsystems sind als ATEX / IECEx Zone 2 oder FM Call I Div 2 zugelassene Varianten erhältlich.