Eingriffsfreie Clamp-on-Messung von Gaseigenschaften

Aufgrund der jüngsten Entwicklungen in der weltweiten Energiewirtschaft stellen sich hinsichtlich der sicheren und zuverlässigen Versorgung des Weltmarkts mit Erdgas neue Herausforderungen. Stammte der Rohstoff bislang zumeist aus einer Hand und war leicht quantifizierbar, so wird er heute aus mehreren Quellen unterschiedlicher Qualität bereitgestellt. Darüber hinaus sind durch Veränderungen bei der Einspeisung von Wasserstoff und Biogas in Transportsysteme neue Methoden zur Messung von Erdgas erforderlich.

Die bewährte, robuste Sensortechnologie von FLEXIM ermöglicht die zuverlässige Messung von Durchfluss und Schallgeschwindigkeit mit nur zwei Eingängen: Druck und Temperatur bilden die Grundlage für die analytische Korrektur veränderlicher Stoffzusammensetzungen, sodass Gase unterschiedlichster Qualität mühelos analysiert werden können.

Mithilfe dieser Ultraschall-Clamp-on-Technologie misst FLEXIMs Dynamic Gas Master (DGM) die Schallgeschwindigkeit von Erdgas und ermittelt daraus die Kompressibilität, molare Masse, Dichte und den Bruttoheizwert jedes beliebigen Erdgasgemischs.

Mit mehr als 2000 bestehenden Datensätzen deckt die Technologie von FLEXIM nahezu alle Einsatzbereiche ab. Darüber hinaus können bei Bedarf kundenspezifische Anpassungen vorgenommen werden, um Qualität, Zusammensetzung und Durchflussmenge jedes Erdgasgemischs präzise zu bestimmen.

Der Dynamic Gas Master kann ohne Zusatzrohre an jeder Stelle im Leitungssystem

eingesetzt werden und eignet sich damit optimal zur Qualitätsüberwachung des gesamten Netzes.

Erfahren Sie in diesem Video mehr zum Dynamic Gas Master von FLEXIM.