Übersicht
Ammoniumnitrat (NH4NO3) wird als stickstoffhaltiges Düngemittel in Agrarsektor genutzt. Eingebracht in Wasser dissoziiert der Feststoff in positiv geladene Ammonium- und negativ geladene Nitrationen, die dann von Pflanzen absorbiert und als Nährstoffe genutzt werden können.
Im Rahmen des Herstellungsprozesses gilt es unter anderem die Durchflussrate der Ammoniumnitratlösung bei Temperaturen um 190°C zu überwachen. Der Betreiber einer niederländischen Anlage zur Herstellung von Ammoniumnitrat hat in der Vergangenheit magnetisch induktive Durchflussmessgeräte mit Keramikauskleidung an diesen Messstellen eingesetzt. Aufgrund der hohen thermischen Belastung haben diese Messgeräte aber nicht die gewünschte Lebensdauer und Zuverlässigkeit gezeigt.
Im Rahmen einer Testmessung mit dem portablen Durchflussmessgerät FLUXUS F601 konnte FLEXIM den Betreiber von den Vorteilen der eingriffsfreien Ultraschall Durchflussmessung überzeugen.
Da die Hochtemperatursensoren einfach von außen an der Rohrwand befestigt werden, kommt das Messsystem niemals direkt mit dem Medium in Kontakt und ist dadurch verschleiß- und nahezu wartungsfrei. Aufgrund der hohen Zuverlässigkeit und der genauen Messwertaufnahme hat sich der Betreiber dazu entschieden die vorhanden magnetisch induktiven Messgeräte sukzessive gegen Ultraschall clamp-on Durchflussmesser von FLEXIM auszutauschen.
Vorteile
- Präzise und zuverlässige clamp-on Ultraschall Durchflussmessung bei hohen Temperaturen
- Messung unabhängig von thermischen und mechanischen Belastungen im Rohr
- Kein Verstopfen durch mögliche Produkterstarrung bei niedrigeren Temperaturen
- Kein Anlagenstillstand zur Installation nötig - Messsystem praktisch wartungsfrei