flow-measurement-of-organic-solvent-in-solvent-extraction-process.jpg call_made

Übersicht

Die Hauptanwendung der Lösungsmittelextraktion im Kupferaufbereitungsprozess ist die selektive Trennung von Kupferionen unter Verwendung einer organischen Lösung.

Die Messung der Durchflussmenge der organischen Lösung ist entscheidend für den Prozess und kann schwierig sein, da die Auswahl der Kohlenwasserstoffe Lösungsmittel wie Benzol, Kerosin und Chloroform umfasst. Häufig verwendete Differenzdruckmessgeräte haben in diesen Anwendungen mehrere Nachteile, darunter:

  • Häufiges Blockieren der Differenzdruckstoßleitungen durch Koagulation und das Vorhandensein von Feststoffen im Fluid.
  • Problematische Wartungsarbeiten aufgrund der Schwierigkeit des Umgangs mit gefährlichen und toxischen Medien, insbesondere bei häufigen Prozessabschaltungen.
  • Druckverluste durch Blendenausfälle

Die nicht-invasive Ultraschall-Durchflussmesstechnik von FLEXIM hat sich als das am besten geeignete Messsystem für diese Art von Anwendung erwiesen. Da der FLUXUS-Durchflussmesser an der Außenseite der Rohrwand befestigt ist, besteht kein direkter Kontakt der Durchflussmesser-Sensoren mit dem Medium. Somit ist für die Installation eines Durchflussmessers keine Prozessabschaltung erforderlich. Das System ist keiner Korrosion und/oder Abrasion durch das Medium ausgesetzt, so dass die Geräte nahezu wartungsfrei, langlebig und damit kostengünstig sind.

Vorteile

  • Keine Prozessabschaltungen für die Installation. Nahezu wartungsfrei und sehr kostengünstig
  • Hochzuverlässige und genaue Messung von außerhalb der Rohrwandung
  • Es ist nicht erforderlich, bereits vorhandene Messgeräte zu entfernen.
  • Keine Druckverluste, kein Messwertdrift oder Zählerausfall
  • Keine Gefahr von Leckagen im System, da das Dosiersystem an der äußeren Rohrwand montiert ist.